Python & Minecraft – Programmieren für Anfänger und Fortgeschrittene | Wochenende 19.+20. Juli 2025

 169,00

Im Kurspreis enthalten:

– Zweitägiger Workshop
– Laptop und Softwarenutzung inklusive
– Zwei Mittagessen
– Getränkeversorgung
– Betreuung durch Trainer und Co-Trainer
– Mietkosten für den Veranstaltungsraum
– alle Software -Lizenzen für den Kurs

 

15 vorrätig

Beschreibung

Python & Minecraft: Programmieren für Anfänger und Fortgeschrittene

Entdecke die Welt der Programmierung und Spieleentwicklung

Ein spielerischer Einstieg in die Programmierung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Spieleentwicklung mit Minecraft und Python! Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, Programmieren auf eine kreative und unterhaltsame Weise zu erlernen.

Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet

Egal, ob du erste Schritte in der Programmierung machst oder dein Wissen vertiefen möchtest – unser Kurs ist für alle Niveaus geeignet. Anfänger erhalten spezielle Unterstützung, während Fortgeschrittene anspruchsvolle Herausforderungen meistern können.

Programmieren leicht gemacht

Mit Python entwickelst du deine eigenen Minigames direkt in Minecraft. Dank einfacher Syntax und übersichtlicher Programmierstrukturen ist Python ideal, um schnell Fortschritte zu machen und gleichzeitig Spaß zu haben.

Lernen in High-Tech-Umgebung

Unsere top ausgestatteten Seminarräume und bereitgestellten Laptops mit Minecraft-Lizenzen schaffen optimale Bedingungen für deinen Lernerfolg. Modernste Technik unterstützt dich dabei, deine Ideen umzusetzen.

Unterstützung durch Experten

Während des gesamten Kurses stehen dir erfahrene Trainer und Co-Trainer zur Seite. Sie helfen dir, die Grundlagen der Programmierung zu erlernen oder bestehende Kenntnisse zu erweitern.

Nachbetreuung in der VIP-Community

Auch nach dem Kurs bist du nicht auf dich allein gestellt. Unsere VIP-WhatsApp-Gruppe ermöglicht dir den Austausch mit Trainern und anderen Teilnehmern, um deine Projekte weiterzuentwickeln.

Minecraft und Python: Spiele im Spiel erstellen

Lerne, wie du Spiele innerhalb von Minecraft designst und mit Freunden teilst. Dieser Kurs zeigt dir, wie Programmierung auf eine spielerische Art kreativ genutzt werden kann.

Bildung für alle zugänglich machen

Unser Engagement gilt der Förderung von Bildung für alle. Mit Kursförderungen und einem fairen Preismodell möchten wir sicherstellen, dass niemand aufgrund finanzieller Hürden ausgeschlossen wird.

Flexible und transparente Stornierungsbedingungen

Sollte etwas Unvorhergesehenes passieren, bieten wir dir bis drei Wochen vor Kursbeginn flexible Stornierungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, deinen Platz an eine andere Person zu übertragen.

Melde dich jetzt an und starte dein Abenteuer

Beginne deine Reise in die Spieleentwicklung mit unserem Minecraft & Python Kurs! Sichere dir deinen Platz und entdecke, wie spannend und vielseitig Programmieren sein kann.

Erhalte weitere Informationen unter: minecraft@junioruni.at

 

Praktische Informationen

Ort

Lakeside Park
Lakeside B12, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Beginn

  • Samstag und Sonntag: 10:00 bis 15:00 Uhr
  • Pause: 12:00 bis 13:00 Uhr

JuniorUni Ansprechpartner

Name: Robert Graf
Telefon: 0664 155 28 29
E-Mail: robert.graf@junioruni.at
Website: www.junioruni.at

Hinweis Stornierung/Rückerstattung

Bei Nicht-Teilnahme ist der komplette Kurspreis zu zahlen.

 

Haftungsausschluss für den Junior-Uni-Bildungsverein

Der Junior-Uni-Bildungsverein (im Folgenden „Verein“) übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden,
die im Zusammenhang mit der Nutzung der von uns bereitgestellten Bildungsangebote, Inhalte oder Materialien entstehen.

Mitgliedschaft und Unterstützungsbeitrag im Junior-Uni-Bildungsverein

Mit der Buchung eines Kurses für Kinder erklären sich die Eltern oder Erziehungsberechtigten ausdrücklich damit einverstanden,
dass nur außerordentliche Mitglieder des Junior-Uni-Bildungsvereins (im Folgenden „Verein“) an den Kursen teilnehmen dürfen.

Die Bestellung eines Kurses beinhaltet automatisch einen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 10 Euro, der im Kurspreis inkludiert ist.
Dadurch wird jeder Elternteil, der einen Kurs für sein Kind bucht, automatisch außerordentliches Mitglied des Vereins.

Für Zweit- und Drittbuchungen wird der Mitgliedsbeitrag von 10 Euro in Form einer freiwilligen Spende für den Verein abgegolten.
Diese Spenden fließen direkt in Förderprojekte, mit denen der Verein sozial schwächere Familien auf Antrag gezielt unterstützen kann. Ziel ist es,
Kindern aus finanziell benachteiligten Familien den Zugang zu unseren Bildungsangeboten zu ermöglichen und ihnen auf ihrem Bildungsweg unterstützend
zur Seite zu stehen.

Die Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an den Bildungsangeboten und trägt dazu bei, die gemeinnützigen Zwecke des Vereins zu fördern.
Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist jederzeit schriftlich möglich, ohne dass dies Auswirkungen auf bereits gebuchte Kurse hat.

Stand: Dezember 2024

 

Zusätzliche Informationen

Workshop Auswahl

Workshop Teil 1, Workshop Teil 2, Workshop Teil 1+2