KURSFÖRDERUNGEN
Das Ziel der Junioruni Austria ist das Vermitteln von Wissen an Jugendliche. Jeder sollte lernen dürfen und die Chance haben, sich neue Fähigkeiten und Kompetenzen anzueignen, wenn Interesse und Eifer gegeben sind.
Zu diesem Zwecke, um allen Jugendlichen diese Chance zu geben, gibt es von der Junioruni Austria ein Förderungsprogramm für finanzielle Unterstützung. Es ermöglicht auch finanziell Benachteiligten die Teilnahme an Kursen indem bis zu 80% der Kurspreise erlassen werden können.
Diese Unterstützung kommt von privaten Sponsoren, die sich für solche Jugendliche einsetzten und so unsere Vision einer Junioruni Austria für alle umsetzten helfen.
Wenn Sie einen Antrag für eine Kursförderung stellen möchten, laden Sie bitte folgendes Formular herunter und schicken Sie es an kursfoerderungen@junioruni.at Kursfoerderungen

In der Stadt der Ideen und des Wissens, auf einer kleinen, bunten Insel des Lernens, liegt die Junioruni. Ein Ort, der ein Universum an Möglichkeiten für Kinder bietet, um ihre Fähigkeiten zu entdecken, zu entwickeln und ihre Zukunft selbstbewusst zu gestalten.
In den Hallen dieser einzigartigen Bildungseinrichtung lernen Kinder nicht nur, sondern sie erleben Wissen. Mit der Leidenschaft, die nur Kinder für die Entdeckung der Welt besitzen, stürzen sie sich auf den bunten Themen-Mix, der hier geboten wird. Ein Highlight der Junioruni: Spielerisch Programmieren lernen. Denn in der digitalen Welt von morgen ist dieses Wissen unerlässlich.
Mit speziellen Kursen, die sich an verschiedene Altersgruppen richten, lernen die Kinder, ihre Ideen in die Sprache der Computer zu übersetzen. Sie bauen virtuelle Welten, programmieren Roboter und erwecken ihre eigenen Geschichten zum Leben. Dabei nutzen sie Open Source Software, was sie nicht nur dazu befähigt, die Technologien von heute zu nutzen, sondern auch die digitalen Werkzeuge von morgen zu gestalten.
Doch die Junioruni ist mehr als nur ein Ort des Lernens. Es ist auch ein Ort der Begegnung, der Gruppendynamik und des Kennenlernens. In Teamprojekten lernen die Kinder, wie man zusammenarbeitet, wie man Ideen teilt und gemeinsame Ziele verfolgt. Sie lernen, wie man Freundschaften aufbaut und pflegt, sowohl online als auch offline.
Diese starken Bindungen helfen ihnen, die Herausforderungen der Zukunft mit Mut und Selbstvertrauen zu meistern. Sie lernen, dass man in der Gruppe stärker ist und dass jeder Einzelne wichtig ist. Mit dieser Erfahrung sind sie nicht nur auf die digitale Zukunft, sondern auf das gesamte Leben vorbereitet.
Und wer nach all dem Lernen und Entdecken noch Energie übrig hat, kann sich in der Junioruni auch beim gemeinsamen Online-Spielen austoben. Ob Strategiespiele, kreative Bauspiele oder Abenteuerspiele – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Junioruni ist ein Ort, an dem Kinder ihre Zukunft aktiv gestalten können. Ein Ort, der ihnen nicht nur Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen vermittelt. Ein Ort, der sie auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorbereitet und sie dabei unterstützt, ihren eigenen Weg zu finden. Ein Ort, an dem Lernen Spaß macht – und das ist vielleicht das Wichtigste von allem.